Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sehe ich mich als Ihren Begleiter auf dem Weg zu einem neuen Lebensgefühl.
Mein Auge für Details und mein ganz persönlicher ästhetischer Anspruch ermöglichen es mir, die individuellen Wünsche unserer Patient:innen umzusetzen. Dabei lege ich besonderen Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz. Mir ist es sehr wichtig, Sie von Beginn an zu beraten und optimal vorzubereiten. Dazu zählt auch die persönliche Nachbetreuung im Anschluss einer Operation.
Neben der Behandlung von Lipödem-Patient:innen ist die ästhetische Chirurgie mein zweiter Schwerpunkt. Die Fähigkeit, mit den eigenen Händen den menschlichen Körper zu rekonstruieren und ästhetisch zu formen, hat mich immer fasziniert. Die plastische und ästhetische Chirurgie ermöglicht mir jeden Tag die Medizin mit der Kunst zu verbinden.
Meine fachlichen Schwerpunkte
Lipödem-Chirurgie
- Erstberatung hinsichtlich operativer und konservativer Behandlungsmöglichkeiten
- Konzeption der ganzheitlichen Behandlung vor, während und nach der Liposuktion bei Lipödem
- Durchführung von Liposuktionen bei Lipödem nach der „PANTEA®-Methode“
- Narbenfreie Hautstraffung mit Renuvion® Plasmaenergie und Alma™ Diodenlaser
Dermatochirurgie
- Operative Eingriffe an der Haut, wie die Entfernung von Hauttumoren, Hautveränderungen und Narbenkorrekturen
Ästhetische Chirurgie
- Ästhetische Liposuktion (Fettabsaugung)
- Body Contouring
- Brustchirurgie: Brustverkleinerung mit und ohne Straffung, Bruststraffungen, Brustvergrößerung mit und ohne Straffung, Implantatwechsel, Brustangleichung bei Asymmetrie sowie Formkorrekturen
- Körperformende und körperstraffende Operationen: Bauchdecken-, Oberarm- und Oberschenkelstraffungen
Ästhetische Medizin: Minimal- und nicht-invasive Behandlungen
- Faltenbehandlungen, Filler, PRP (Eigenbluttherapie)
- Laserbehandlung mit dem Fotona SP Dynamis-Lasersystem
Über mich

Herkunft
geboren in Livno (Bosnien und Herzegowina), aufgewachsen und studiert in Zagreb (Kroatien)

Hobbies
Musik (Klavier, Gesang, Gitarre), Reisen

Interessen
Zeit mit Familie und Freunden verbringen, das Leben genießen und neue Orte entdecken
„Ich tue es, weil ich es kann.
Ich kann, weil ich es will.“
Mein Werdegang
Seit April 2022: Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie bei PANTEA®
März 2021 – März 2022: Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Klinikum rechts der Isar, Universitätsklinikum der Technischen Universität München (TUM)
Dezember 2019: Promotion, Technische Universität München, Fakultät für Medizin
Oktober 2016 – März 2021: Assistenzarzt in der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Klinikum rechts der Isar, Universitätsklinikum der Technischen Universität München (TUM)
September 2014 – September 2016: Assistenzarzt, Basischirurgie (Common Trunk), Klinikum Mühldorf am Inn
2007 – 2013: Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität in Zagreb und Promotion zum Doktor der Medizin (Thema: Optionen und Ergebnisse bei der Anwendung der Revisionsendoprothese in der Behandlung von Tumoren im Bereich der Hüfte)
Auszug aus meinen ärztlichen Weiterbildungen
- SP Dynamis Workshop, Fotona Laser
- Laserschutzbeauftragter nach OStrV und TROS – Allgemeine Laseranwendungen (TÜV SÜD Akademie)
- „Implantate in der Mammachirurgie“, Webinar der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover
- PDO-Fadenlifting Kurs – Indikation Mittelgesicht/Jawline, Klinik Dr. Caspari, München
- Foundation Day in Dermal Filler, Harley Academy, London
- Linzer Lappenkurs – Perforatorlappen an den Extremitäten, Linz (Österreich)
- Mikrochirurgiekurs, Technische Universität München, Klinikum rechts der Isar
- 5. Weiterbildungsakademie der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft der peripheren Nerven und Gefäße (DAM)
- Jährliche Kongresse der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC)
Um den höchstmöglichen Qualitätsstandard für PANTEA® mit den besten und modernsten Methoden auf den Gebieten der Lipödem-Chirurgie, der Brustchirurgie und der Körperstraffung zu sichern, nehme ich regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen und Fortbildungen teil.
Meine Mitgliedschaften
- Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Lipödem-Chirurgie (DGfLC)
- Ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)
- Außerordentliches Mitglied der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (DAM)
Meine Auszeichnungen
- Auszeichnung des Dekans der Medizinischen Fakultät Zagreb für den besten Studenten des 6. Jahres (11. und 12. Semester)
- Sonderauszeichnung des Rektors der Universität Zagreb für herausragenden Erfolg des Chors „Lege Artis“ (Chorleitung)
- Auszeichnung des Rektors der Universität Zagreb für die wissenschaftliche Arbeit: „Optionen und Ergebnisse bei der Anwendung der Revisionsendoprothese in der Behandlung von Tumoren im Bereich der Hüfte“
Mehr als ein Job: Meine Leidenschaft für die Schönheit
Seit meiner Kindheit hatte ich einen Traumberuf: Ich wollte Arzt werden.
Je älter ich wurde, desto mehr interessierte ich mich für die Möglichkeiten der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Mit meinen Händen, Menschen zu neuer Schönheit und damit zu neuer Lebensfreude zu verhelfen, fasziniert mich noch heute. Jeder menschliche Körper ist ein individuelles Kunstwerk, das ich sehr gerne entweder wieder herstelle oder auf eine höhere Stufe bringe.
Es erfüllt mich mit großer Freude, wenn es gelingt, meine Patient:innen zufrieden und bereit für einen neuen Lebensabschnitt zu machen.
Das mache ich mit großem Engagement und noch mehr Leidenschaft!
Ein Auszug aus meiner wissenschaftlichen Tätigkeit
- Mayr-Riedler MS, Wacker A, Gedrich F, Ninkovic M, Machens HG, Dozan M, Broer PN. Outcomes and Risk Factors in Microsurgical Forefoot Reconstruction. J Reconstr Microsurg. 2023 Jun;39(5):367-373. doi: 10.1055/a-1939-5742. Epub 2022 Sep 8. PMID: 36075381.
- Moog P, Dozan M, Betzl J, Sukhova I, Kükrek H, Megerle K. WALANT-Epinephrine injection may lead to short term, reversible episodes of critical oxygen saturation in the fingertips. Arch Orthop Trauma Surg. 2021 Mar;141(3):527-533
- Radioderm – seine Folgen und chirurgischen Therapiemöglichkeiten (Vortrag), 98. Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen
- Plastisch-chirurgische Therapie bei Radioderm (Vortrag), 11. Münchner Lymph-Symposium
- Dozan M, Machens HG, Harder Y, Müller D, Kwak MS. Retrospektive Analyse postoperativer Komplikationen nach freiem DIEP-Lappen: Haben Ischämiezeit, OP-Dauer und der BMI einen signifikant negativen Einfluss auf die Komplikationsrate? 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC), Hamburg; Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2019. Doc146; doi: 10.3205/19dgpraec146
- Dozan M, Machens MG, Harder Y, Müller D, Kwak MS. Retrospective analysis of postoperative complications after free DIEP flaps: do ischemia time, duration of surgery and BMI have a significant negative impact on the complication rate?, 11th European Plastic Surgery Research Council, Munich, Germany
- Dozan M, Machens HG, Kwak MS. Adipositas-bezogene Komplikationen nach freien mikrovaskulären Gewebetransplantationen. 40. Jahrestagung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße, Lugano, Schweiz
- Dozan M, Machens HG, Kwak MS. Adipositas-bezogene Komplikationen nach freien mikrovaskulären Gewebetransplantationen. 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC), Bochum, 13.-15.09.2018. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2018. Doc033; doi: 10.3205/18dgpraec033
- Cerny M, Wiesmeier A, Hopfner U, Manuela K, Broer N, Topka C, Heidekrüger P, Dozan M, Ninkovic M, Machens HG, Erne H, Duscher D. Sekrete aus okklusiv verbundenen Wunden diabetischer Patienten zeigen eine gesteigerte Angiogeneseinduktion und Fibroblastenmigration bei erhöhtem Zellstress. 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC), Bochum, 2018. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2018. Doc194; doi: 10.3205/18dgpraec194
- Dozan M, Kwak MS, Harder Y, Müller D, Paepke S, Kiechle M, Machens HG. Brustrekonstruktion mit Hilfe von Eigengewebe: Erfahrung am Klinikum rechts der Isar. 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC), 55. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, Graz, 2017; Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2017. Doc022;
- Dozan M, Ević J. Zweizeitiger Herzinfarkt bei einem jüngeren Mann innerhalb von 365 Tagen. Posterpräsentation, 4. Kongress der Gesellschaft für Allgemeinmedizin, Zagreb
- Dozan M, Bergovec M. Acetabulum Transplantation bei einem Mädchen mit dem Ewing-Sarkom: case report. Posterpräsentation, ZIMS 12 – Zagreb International Medical Summit