Seitdem ich denken kann, wollte ich in einem Beruf arbeiten, in dem ich Menschen unterstützen und helfen kann. In der Medizin habe ich meine Passion gefunden. Da das Lipödem „Frauensache“ ist, ergänzt sich meine ursprüngliche Fachrichtung als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe perfekt mit dem Bereich der Lipödem-Chirurgie.
Die Liebe zur (plastischen und ästhetischen) Chirurgie wurde bereits während meines Studiums im Rahmen meiner Dissertation geweckt.
Frauen auf körperlicher und seelischer Ebene zu stärken, ihnen zu einem neuen Lebensgefühl zu verhelfen, das sehe ich als Lebensaufgabe. Die Vielfalt in diesem Bereich der Medizin fasziniert mich immer wieder. Hier kann ich mein ästhetisches Empfinden mit manuellem Geschick und Kreativität verknüpfen – sowohl chirurgisch als auch minimalinvasiv.
Meine fachlichen Schwerpunkte
Lipödem-Chirurgie
- Erstberatung hinsichtlich operativer und konservativer Behandlungsmöglichkeiten
- Ganzheitliche Behandlung vor, während und nach der Liposuktion bei Lipödem
- Durchführung von Liposuktionen bei Lipödem nach der „PANTEA®-Methode“
- Narbenfreie Hautstraffung mit Alma™ Diodenlaser
Ästhetische Medizin: Minimal- und nicht-invasive Behandlungen
- Faltenbehandlungen, Filler, PRP (Eigenbluttherapie)
- Laserbehandlungen mit dem Fotona SP Dynamis-Lasersystem
Über mich
Herkunft
als Frohnatur in Köln geboren.
Studium in Essen, chirurgische Ausbildung in der Schweiz und seit 2021 im wunderschönen Bayern
Hobbies
Yoga, Skifahren, Tauchen und Reisen
Interessen
sind bunt und abwechslungsreich: mit dem Hund quer durch die Alpen, Tauchen mit einem Schwarm Barrakudas, ein Aperol Spritz im In-Café
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“Hermann Hesse
Mein Werdegang
Seit September 2021: Fachärztin bei PANTEA®
Seit 2020: Laserfähigkeitsausweis (Schweizerische Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen)
Seit 2020: Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
2016 – 2020: Facharztausbildung an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsspital Zürich, Schweiz (Prof. Dr. med. Daniel Fink/ Prof. Dr. med. Roland Zimmermann). Spezialrotation auf die Senologie mit Schwerpunkt Tumorchirurgie und Wiederherstellungschirurgie (Brustzentrum Zürich)
2014 – 2016: Facharztausbildung an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Spital Männedorf, Schweiz (Dr. med. Margaret Hüsler)
2013 – 2014: Assistenzärztin, Basischirurgie (Common Trunk), Kantonsspital Baden, Schweiz (Prof. Dr. med. Thomas Kocher)
- Klinische Tätigkeit im Bereich der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
- Praktische Tätigkeit auf der Notfallstation – ATLS-Kurs Februar 2014
- Intensivrotation im Bereich der Anästhesie
2013: Assistenzärztin, Basischirurgie (Common Trunk), LVR-Klinik für Orthopädie (Prof. Dr. med. D. König). Klinische und operative Tätigkeit im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie
2010 – 2014: Promotion an der Uniklinik Essen
2012: Approbation als Ärztin, Universität Duisburg Essen
2004 – 2012: Studium der Humanmedizin, Universität Duisburg-Essen, Uniklinikum Essen
Auszug aus meinen ärztlichen Weiterbildungen
- 2022 bis 2023: Zertifizierung ästhetische Injektionsbehandlungen Botulinum und Filler (Deutsche Gesellschaft für Botulinum- und Fillertherapie)
- 2022: operativer Workshop „Fadenlifting“ Basic und Advanced (Seralea)
- 2020: Weiterbildung im Bereich der Lasermedizin (Fähigkeitsausweis, Schweizerische Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen)
- Seit 2018: regelmäßige Hospitationen im Bereich ästhetische Injektionstherapien und Brustchirurgie in Wien bei Dr. Benjamin Gehl
Um den höchstmöglichen Qualitätsstandard für PANTEA® mit den besten und modernsten Methoden auf dem Gebiet der Lipödem-Chirurgie zu sichern, nehme ich regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen und Fortbildungen teil.
Meine Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Lipödem-Chirurgie (DGflC)
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Filler-Therapie (DGBT)
- Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)
- INTERPLAST-Germany e.V.
Mehr als ein Job: Meine Leidenschaft für Ihr Wohlgefühl
Die Liebe zur Ästhetik und zum Detail sind zwei wichtige Motivatoren in meinem Leben. Ich verknüpfe diese mit der jahrelangen Erfahrung im chirurgischen wie auch minimal-invasiven sowie im nicht-invasiven Bereich.
Dieses Know-how ermöglicht es mir, unseren Patient:innen ein individuell auf sie abgestimmtes Therapiekonzept anzubieten. Mit viel Sensibilität und Empathie gehe ich auf Ihre Wünsche ein. Ein möglichst natürliches Ergebnis ist dabei sehr wichtig. Mir ist es ein großes Anliegen, Frauen auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Sich in seinem eigenen Körper wieder wohlzufühlen, ist für mich ein Grundrecht. Die individuelle Beratung und ein auf die Patient:innen zugeschnittenes Behandlungskonzept bilden für mich die Grundlage für ein außergewöhnliches Ergebnis.
Meine Philosophie basiert auf Offenheit, Transparenz und Ehrlichkeit – und danach arbeite ich täglich.
Die Motivation, jeden Tag mein Bestes zu geben, sind die strahlenden Augen meiner Patient:innen, denen wir ein neues Lebensgefühl geschenkt haben.
Ein Auszug aus meiner wissenschaftlichen Tätigkeit
- 2017: Perinatal Kongress, Berlin & 2018 – SGGG, Interlaken, Vortrag & Abstract: “Assoziation zwischen Plazentalokalisation und dem Risiko einer vorzeitigen Plazentalösung: eine retrospektive Kohortenstudie”
- 2014: Dissertation: “Ergebnisse nach rekonstruktiven Eingriffen im Bereich der unteren Extremität mit Hilfe der A. Suralis Lappenplastik”