Termin anfragen
Dr. med. Maria Wetzel

Dr. med.
Maria Wetzel

Fachärztin für Plastische & Ästhetische Chirurgie

Logo Privatpraxis PANTEA

Veränderung ist das Gesetz des Lebens. Doch häufig hinter­lässt diese Ver­änderung körper­liche Spuren. Manche davon machen uns schön und einzig­artig. Andere lassen uns unzu­frieden und traurig werden. Hier setze ich an und bringe meine Kompetenz als erfahrene Fach­ärztin für Plastische & Ästhetische Chirurgie ein.

Als Frau und Mutter von drei Kindern kann ich mich gut in die Wünsche und Bedürf­nisse der Patient:innen ein­fühlen und beratend und tat­kräftig zur Seite stehen. Ein gemeinsames Ver­ständ­nis beim Auf­zeigen der Möglich­­keiten und Grenzen ist mir sehr wichtig.

Meine operativen Schwer­punkte sind die ästhetische Brust- und Gesichts­chirurgie sowie körper­straffende und körper­formende Ein­griffe. Außerdem bringe ich breite Erfahrung im Bereich der ästhetischen Falten­behandlung des Gesichtes mithilfe von Botulinum­toxin und Fillern mit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meine fachlichen Schwerpunkte

Ästhetische Chirurgie

  • Brust­chirurgie: Brust­ver­kleinerung mit und ohne Straffung, Brust­straffungen, Brust­ver­größerung mit und ohne Straffung, Implantat­wechsel, Brust­angleichung bei Asymmetrie sowie Form­korrekturen
  • Körper­formende und körper­straffende Operationen: Body­lifting, Bauch­decken-, Ober­arm- und Ober­schenkel­straffungen
  • Lidstraffung (Blepharoplastik)
  • Narben­freie Haut­straffung mit Renuvion® Plasma­energie

Ästhetische Medizin: Minimal- und nicht-invasive Behandlungen

  • Faltenbehandlungen, Filler, PRP (Eigenbluttherapie)

Über mich

Logo PANTEA Privatpraxis Dr. Lipp

Herkunft

geboren und aufgewachsen in Wolfen­büttel im Herzen Nieder­sachsens

Logo PANTEA Privatpraxis Dr. Lipp

Hobbies

meine lustige und kunter­bunte Familie

Logo PANTEA Privatpraxis Dr. Lipp

Interessen

Innen­architektur und Design, Kunst und Hand­werk, Haus und Garten

„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt. Der andere packt sie an und handelt.“Johann Wolfgang von Goethe

Mein Werdegang

Seit Januar 2023: Fach­ärztin für Plas­tische und Ästhe­tische Chirurgie bei PANTEA®

2022: Fach­ärztin für Plas­tische und Ästhe­tische Chirurgie in der Praxis Dr. med. Klöppel und Kollegen

2016 – 2022: Selbständige Fach­ärztin in der Praxis­gemeinschaft Prof. Dr. Ch. Heitmann/Prof. Dr. H. Fansa sowie im Seno MVZ von Prof. Dr. Heitmann und Kollegen

2009 – 2016: Fach­ärztin für Plas­tische und Ästhe­tische Chirurgie im Campari­haus München

Seit 2008: Fach­ärztin für Plas­tische und Ästhe­tische Chirurgie, Medi­zinische Hoch­schule Hannover (MHH)

2003 – 2008:

  • Assistenz­ärztin in der Klinik für Plas­tische, Hand- und Wieder­herstellungs­chirurgie, Schwer­brand­verletzten­zentrum und Replantations­zentrum der Medi­zinischen Hoch­schule Hannover (Prof. Dr. med. P. M. Vogt)
  • Assistenzärztin in der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Diakonie Kranken­haus Kaiser­werth in Düssel­dorf (Prof. Dr. med. R. R. Olbrisch und Prof. Dr. med. Jutta Liebau)

2003: Promotion an der Medi­zinischen Hoch­schule Hannover (MHH)

1995 – 2002: Studium der Human­medizin an der Medi­zinischen Hoch­schule Hannover (MHH)

 

Auszug aus meinen ärztlichen Weiter­bildungen

  • 2016 – 2022: Erfolg­reiche Teil­nahme an verschiedenen Work­shops zum Thema Filler-/ Botulinum­toxin-Zerti­fizierung (DGBT)
  • 2015 – 2018: Leitung mehrerer OP-Work­shops in Moskau zum Thema „Ästhe­tische und Re­konstruktive Brust­chirurgie“
  • 2015 – 2016: Teil­nahme an der Sat1-TV-Reportage­reihe „Mein schrecklich schöner Körper“
  • Teilnahme und Mit­wirkung an den SOS-Symposien zum Thema „Korrektur nach miss­glückten Schön­heits­operationen“

Um den höchst­möglichen Quali­täts­standard für PANTEA® mit den besten und modernsten Methoden auf den Ge­bieten der Brust­chirurgie und Körper­straffung zu sichern, nehme ich regel­mäßig an nationalen und inter­nationalen Kongressen und Fort­bildungen teil.

 

Meine Mitglied­schaften

  • Ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)

Mehr als ein Job: Meine Leiden­schaft für die Chirurgie

Ich entdeckte schon sehr früh meine Leidenschaft für die Medizin und beschloss, die Chirurgie zu meiner Berufung zu machen.

Bereits während meiner Assistenz­arzt­zeit hat mich die Plas­tische und Ästhe­tische Chirurgie mit ihren Möglich­keiten, die Zeichen der Zeit und des Lebens zu behandeln, fasziniert. Deshalb habe ich mich in diesem Bereich spezialisiert und meine Kennt­nisse und Fähigkeiten in mehreren tausend Ein­griffen perfektioniert und viele neue Methoden etabliert.

Jeder Körper ist einzigartig und individuell. Daher liegt mir die per­sönliche Be­ratung meiner Patient:­innen besonders am Herzen.

In aus­führlichen Gesprächen gehe ich auf Ihre persön­lichen Wünsche ein und wir suchen gemein­sam die für Sie beste Lösung. Dabei ist mir wichtig, sowohl die Möglich­keiten als auch die Grenzen der plastischen und ästhetischen Chirurgie klar aufzu­zeigen. Das Ziel ist, dass Sie sich lang­fristig wieder wohl in Ihrem Körper fühlen.

Ein glück­liches Lächeln, das tief aus Ihrem Herzen kommt und ein neu ge­wonnenes Funkeln in Ihren Augen: Das ist für mich die schönste Bes­tätigung, genau das Richtige zu tun.

Ein Auszug aus meiner wissen­schaftlichen Tätig­­keit

2000 – 2003: Promotions­arbeit in der Abteilung Immun­biologie des Fraun­hofer­instituts für Toxi­kologie und Aerosol­forschung in Hannover zum Thema: Aktivierung der un­spezifischen Infekt­abwehr der Lunge-Wirkung von Zytokinen in vivo

Poster, Publikationen, Buch- und Kongressbeiträge

  • Skin graft fixation und immobilization by use of vacuum assisted closure (VAC®), EBA 2003, Bergen Norwegen, M. Spies, M. Schmiel, G. Felmerer, P.M. Vogt
  • Erreger- und Resistenz­spektrum auf der Verbrennungs­intensiv­station Hannover in den Jahren 2001 bis 2003, Vortrag bei der VDPC-Tagung 2004 in Düssel­dorf, M. Schmiel, U. Mai, M. Spies, P.M. Vogt
  • Erreger- und Resistenz­spektrum auf der Verbrennungs­­intensiv­station Hannover in den Jahren 2001 bis 2004, Vortrag bei DAV-Tagung 2005 in Laax, Schweiz, M. Schmiel, U. Mai, M. Spies, P.M. Vogt
  • Brust­vergrößerung – Ver­wendung von anatomisch geformten, texturierten, Silikon­gel­gefüllten Implantaten, Vortrag, Düssel­dorf, Mai 2005, M. Schmiel, R.R. Olbrisch
  • Operative Migräne-Therapie, Vor­trag, Fort­bildungs­ver­anstaltung FNK, Düssel­dorf, Juni 2005, M. Schmiel, T. Mühlberger, R.R. Olbrisch
  • Innovationen „Plastisch Chirurgischer“ Rand­gruppen – Die Baumarkt­silikon­brust, Vortrag bei der VDPC-Tagung 2005, München, M. Schmiel, R.R. Olbrisch
  • Korrektur der invertierten Mamille, Buch­beitrag, Lern­modul Ästhetisch-Plastische Mamma­chirurgie, Heraus­geber K. Exner, R.R. Olbrisch, Medical Tribune Verlags­gesellschaft mbH, 2005
  • „elephantöse Adipositas per magna“ – eine Gra­twanderung der Plastischen Chirurgie, Vortrag Landes­verbands­sitzung der DGPRÄG, Düssel­dorf, Mai 2006 sowie Chirurgen Kongress München, Mai 2007, M. Schmiel, J. Liebau und Publikation in Plastische Chirurgie, Kaden Verlag Heft 1, 2008, S. 23-30
  • Dekubitus und chronische Wunden, Vortrag Wund­tag Düssel­dorf, September 2006, M. Schmiel, J. Liebau
  • Eine neue Brust – Möglich­keiten der Brust­rekonstruktion vom Silikon­kissen bis zum modernen freien Eigen­gewebs­aufbau, M. Schmiel, J. Liebau, Vortrag Brust­zentrum Rhein-Ruhr November 2007

Termin anfragen +49 (0) 89 – 38 38 08 66 info@pantea-health.de
icon-termin icon-phone icon-mail
@
Cookie Einstellungen