Termin buchen

Chirurgische Brustver­kleinerung

bei PANTEA in München

Viele Frauen legen Wert auf eine wohlgeformte Brust und ein harmonisches Körperbild. Ist die Brust im Vergleich zum Körperbau zu groß, kann dies als sehr störend empfunden werden. Meist liegt eine genetische Veranlagung vor, aber auch eine Schwangerschaft oder Gewichtszunahme können die Ursachen für eine stark vergrößerte Brust sein. Betroffene Patientinnen berichten häufig von chronischen Nacken- und Rückenschmerzen und Entzündungen in der Unterbrustfalte. Neben diesen körperlichen Symptomen beschreiben viele Patientinnen einen großen psychischen Leidensdruck durch die zu große Brust.

Bei einer Brustverkleinerung wird die Brust durch einen operativen Eingriff zum Einen verkleinert und zum Anderen gestrafft bzw. “angehoben”. Es resultiert eine kleinere, leichtere und wohlgeformte Brust, die auch ohne Tragen eines BHs nicht mehr hängt.

In guten Händen bei PANTEA

Unsere renommierte Privatarztpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie bietet Ihnen neben einer ganzheitlichen Lipödem-Therapie alle verfügbaren Therapiemöglichkeiten im Bereich der Brustchirurgie und der hautstraffenden und körperformenden Chirurgie auf höchstem Qualitätsniveau.

Wir kümmern uns mit unserem ganzheitlichen Ansatz von der Erstberatung bis zur Nachsorge nach einer Operation um Ihr Wohlergehen.

Unser Ziel ist es, dass Sie sich in Ihrem Körper wieder rundum wohlfühlen können und wieder mehr Lebensqualität, Attraktivität und Gesundheit erleben.

Für ein zufriedenstellendes ästhetisches Ergebnis stehen wir Ihnen nicht nur vor und während der Therapie, sondern auch danach als vertrauensvoller Begleiter zur Seite.

Rezeption PANTEA München
Beratungsgespräch bei PANTEA
Behandlungsraum PANTEA München

Ihre Expert:innen für Plastische Ästhetische Chirurgie bei PANTEA

Bei PANTEA erwartet Sie ein ganzes Team aus hochqualifizierten Fach­ärzt:innen, die sich seit vielen Jahren intensiv mit Behandlungen im Bereich der Plastischen Ästhetischen Chirurgie auseinandersetzen.

Jährlich führen wir insgesamt mehr als 700 Operationen erfolgreich und zur Zufriedenheit unserer Patient:innen durch.

Dr. med. Maria Wetzel

Dr. med. Maria Wetzel

Dr. dr. med. Mirko Dozan

Dr. dr. med. Mirko Dozan

Unser interdisziplinäre Ansatz kom­biniert das umfassende Wissen der Plastischen Ästhetischen Chirurgie mit Ästhetischer Medizin und Gynäkologie.

Durch diese einzigartige komplementäre Kompetenz und unseren ganzheitlichen Behandlungsansatz erzielen wir für unsere Patient:innen stets das bestmögliche Behandlungsergebnis.

Im Mittelpunkt stehen Sie

Als Fachärzte:innen für Plastische und Ästhetische Chirurgie und medizinische Expert:innen kennen wir all Ihre Sorgen und Ängste.

Jeder Patientenwunsch ist anders und jede Patient:in auch. Wir betreuen Sie ganzheitlich und ein­fühlsam und nehmen uns ausführlich Zeit für Ihre Therapie.

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin bei uns:
+49 (0) 89 – 38 38 08 66

Ihre Expert:innen für Plastische Ästhetische Chirurgie stellen sich vor

Lassen Sie uns Ihre Schönheit und Gesundheit verbessern

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin bei uns:
+49 (0) 89 – 38 38 08 66

Warum eine Brustverkleinerung die Lebensqualität steigert?

Viele Frauen legen großen Wert auf ein harmonisches Körperbild.

Viele Frauen entwickeln ein körperliches und seelisches Leiden, wenn die Brust in Relation zum restlichen Körper zu groß ist. Zum Einen gibt es ästhetische Gründe, häufiger sind es jedoch insbesondere gesundheitliche Beeinträchtigungen, die den Wunsch nach einer Brustverkleinerung auslösen.

Das Gewicht überdimensionaler Brüste kann zu Verspannungen, Haltungsschäden und schließlich zu dauerhaften Rückenschmerzen führen, was sich negativ auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt und gleichzeitig die Bewegungsfreiheit einschränkt. Als Folge des zu hohen Gewichts der Brust, lässt oftmals die natürliche Spannkraft der Haut nach, was zu einer als unästhetisch empfundenen Form der Brust führt, wenn die Brüste hängen.

Durch eine Chirurgische Brustverkleinerung, die unter Umständen einen medizinisch bedingter Eingriff darstellt, können gesundheitliche Probleme gelöst oder vorgebeugt werden und gleichzeitig kann eine ästhetisch schöne Brust geformt werden, was zu einer Steigerung der Lebensqualität und des Selbstwertgefühls sowie des Selbstbewusstseins führen kann.

Zusätzliche ästhetische Therapiemöglichkeiten / Kombinationseingriffe:

Ästhetische Chirurgie: Die Chirurgische Brustverkleinerung kann bei Bedarf sowohl mit der Straffung einer weiteren Körperregion (z.B. Hautstraffung der Oberschenkel oder der Oberarme oder der Bauchdecke) als auch mit einer Ästhetischen Liposuktion im Rahmen eines Kombi­nations­­eingriffes durchgeführt werden. Im Rahmen eines brustchirurgischen Eingriffes ist es selbstverständlich möglich, Unterschiede der Brüste in Größe und Form sowie entwicklungsbedingte Fehlbildungen zu korrigieren und anzugleichen.

Der Vorteil eines Kombinationseingriffs für die Patient:innen ist, dass mehrere Problemzonen in einem Eingriff  behandelt werden und man dadurch bedingt nur eine Vollnarkose, einen Klinikaufenthalt und eine einmalige Heilungsphase für das gewünschte Behandlungsergebnis in Kauf nehmen muss. Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche im Rahmen eines ausführlichen persönlichen Beratungsgesprächs ein und achten dabei stets auf die bestmögliche medizinische und ästhetische Umsetzbarkeit Ihrer Wünsche und Vorstellungen.

Ästhetische Medizin: nicht invasive oberflächliche Laserbehandlungen zur Haut­straffung mittels Fotona-Laser bieten wir als Anschlussbehandlung an, wenn nach dem chirurgischen Eingriff eine weitere Optimierung des Hautbildes gewünscht ist.

Chirurgische Brustverkleinerung

Ort der Operation: Iatros Privatklinik in München

Dauer: ca. 120-180 Minuten (je nach Brustgröße)

Anästhesie: Vollnarkose

Methode: modifizierte Methode nach Ribeiro mit zirkulärem, senkrechtem und waagerechtem Schnitt sowie Formung eines „inneren BHs“

Aufenthalt: 1 Übernachtung stationär in unserer Premium Kooperations-Privatklinik in München

Gesellschaftsfähig: nach ca. 3-7 Tagen

Arbeitsausfall: ca. 1-2 Wochen

Nachsorge: Kompressions-BH für ca. 6 Wochen

Sport: nach ca. 4-6 Wochen wieder möglich

Endresultat: nach ca. 3 Monaten

Schmerzen: Moderater Wundschmerz und Spannungsgefühl unmittelbar nach der Operation für bis zu 2 Wochen; Schmerzen lassen zügig nach.

Narbe: T-förmig oder I-förmig; verheilt zügig und verblasst innerhalb des ersten Jahres

Kontrolle / Heilung: Wundkontrolle nach 1 Woche; Nachkontrolle nach ca. 6 Wochen; selbstlösende Fäden (kein Fadenzug notwendig); Wundheilung in der Regel binnen 6 Wochen nach der OP abgeschlossen.

Abrechnung: Wir sind eine Privatpraxis. Die Abrechnung unserer Leistung erfolgt direkt mit den Patient:innen als Selbstzahler.

Therapieablauf bei PANTEA

Die medizinische Behandlung umfasst mehrere Schritte: von der Diagnose­stellung bis hin zur abge­schlos­senen Behandlung.

1.

Der erste Schritt ist ein gemeinsames Beratungsgespräch. Die Ärzt:innen bei PANTEA nehmen sich ausreichend Zeit für Sie und klären alle Ihre Fragen. Außerdem wird eine Fotodokumentation sowie eine körperliche Untersuchung durchgeführt.

2.

Je nach Befund legen wir mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan fest besprechen alle Möglichkeiten, um Ihren Behandlungswunsch optimal umsetzen zu können.

3.

Gemeinsam mit unseren Patientinnen und Patienten entscheiden wir uns im Beratungsgespräch für die individuell am besten geeignete Operationsmethode für die gewünschten Körperregionen.

4.

Am Tag vor der Operation sollten Sie ausreichend trinken und genügend schlafen, sodass Sie die Operation in einem gesundheitlich guten und ausgeruhten Zustand durchführen lassen können.

5.

Am Tag der Operation sollten Sie nüchtern in der Klinik erscheinen, d.h. mindestens 6 Stunden vor der Operation nichts mehr essen und mindestens 2 Stunden vor der Operation nichts mehr trinken.

6.

Nach der Operation erhalten unsere Patient:innen ein „Post-OP-Kit“. Darin sind nützliche Hilfsmittel, sowie Hinweise und Tips für das optimale Verhalten in der Heilungsphase und danach als auch hochwer­tige Nahrungser­gänzungs­mittel und Nutrizeutika zur Unterstützung der Heilungsphase und der nachhaltigen Umstellung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.

Selbstverständlich sind wir für unsere Patient:innen nach der Operation für Fragen jederzeit erreich­bar.

7.

Wir empfehlen Ihnen, sich nach der OP ca. 1 Woche Urlaub zu nehmen. Zur Nachsorge gehört das Tragen eines Kompres­sions­-BHs Tag und Nacht für ca. 6 Wochen. Nach 4 bis 6 Wochen dürfen Sie wieder leichten Sport treiben.

8.

Kontrolltermine erfolgen je nach Heilungsverlauf in Rücksprache mit dem Operateur nach der Operation. Darüber hinaus können Kontrolltermine selbstverständlich jederzeit bei Unsicherheiten oder Fragen nach der Operation vereinbart werden.

9.

Wir verfolgen eine ganzheitlichen Ansatz bei PANTEA und sind daher nicht nur vor und während der Operation für Sie da, sondern stehen auch nach einer Operation selbstverständlich an Ihrer Seite.

Sie möchten sich persönlich austauschen?

Gerne steht Ihnen das Ärzt:innen-Team von PANTEA für alle Fragen im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs zur Verfügung.

Terminvereinbarung für eine Erstberatung:
­­­+49 (0) 89 – 38 38 08 66

Beratungsgespräch bei PANTEA

Vor der Behandlung

Bitte beachten Sie vor der Operation folgende Maßnahmen:

Blutverdünnende Medikamente (z.B. Aspirin o.ä.) sollten eine Woche vor der OP nicht mehr eingenommen werden.

Stellen Sie das Rauchen bitte drei Wochen vor der Operation ein, falls Sie Raucherin sind.

Bitte vermeiden Sie ca. 1 Woche vor der Operation den Alkoholkonsum.

Achten Sie auch schon in den Tagen vor dem Eingriff auf eine aus­reichende Flüssigkeitszufuhr.

Organisieren Sie bitte für den Entlassungstag den Transfer nach Hause. Hierfür ist eine Begleitperson unbedingt erforderlich.

Nach der Behandlung

Folgende Maßnahmen sind nach der Operation erforderlich:

Stellen Sie das Rauchen bitte auch nach der Operation für mindestens 3 Wochen ein.

Bitte vermeiden Sie ca. 1 Woche nach der Operation den Alkoholkonsum.

Das Tragen eines Kompressions-BHs ist für 6 Wochen Tag und Nacht notwendig.

Gesunde Ernährung, unterstützt durch spezifische Nahrungs­er­gänzungs­mittel und regel­mäßige Bewegung, sind entscheidend für den lang­fristigen Therapieerfolg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihre Vorteile bei PANTEA

Alle operativen Eingriffe führen die Fachärzt:innen persönlich durch

Umfassende Erfahrung mit mehr als 700 Operationen pro Jahr

Premium-Konzept in moderner Privatpraxis in München mit hoch­wertiger Ausstattung, neuester medi­zinischer Ausstattung und eigenem ambulanten Eingriffsraum

Operationen und stationärer Aufent­halt in der Premium Privatklinik Iatros im Stadtzentrum Münchens mit modernen Einzel- und Doppel­zimmern

Von Frau zu Frau - persönliche Bera­tung und schonende Behandlung auf Augenhöhe

Familienunternehmen mit jungem und dynamischem Team

Bitte kontaktieren Sie mich für einen Beratungs­termin




    *Pflichtfeld

    Fragen zur Chirurgischen Brustverkleinerung

    Eine Brustverkleinerung kann prinzipiell bei einer erwachsenen Frau jeden Alters ab 18 Jahren durchgeführt werden. Zu beachten gilt, dass man vor einer Brustverkleinerung ein stabiles Wunschgewicht erreicht haben sollte. Auch sollte vor einer Brustverkleinerung das Abstillen mindestens sechs Monate her sein.

    Bei einer Chirurgischen Brustverkleinerung wird überschüssiges Haut-, Fett- und Drüsengewebe entfernt und mit dem verbleibenden Brustgewebe eine kleinere und leichtere Brust geformt. Je nach Befund und Anatomie der Brust kommen hierbei verschiedene operative Techniken zum Einsatz, die alle zum Ziel haben eine wohlgeformte, straffe und jugendlich aussehende Brust zu formen, deren Größe sehr gut zum individuellen Körperbau und den eigenen Vorstellungen der Patientin passt.

    Je nach Volumen des zu entfernenden Überschusses an Haut- und Brustgewebe variiert die Schnittführung und damit verbunden der Umfang sichtbarer Narben. Meist besteht ein so massiver Haut- und Gewebeüberschuss, dass ein sogenannter “T-Schnitt” nötig ist. Hierbei entsteht eine Narbe im Bereich der Unterbrustfalte (später nur bedingt leicht sichtbar) sowie um die Brustwarze und senkrecht darunter (leicht sichtbar). Diese Technik hat den Vorteil, dass mit Hilfe Ihres eigenen Gewebes durch eine spezielle Umformung ein körpereigenes inneres Kissen gebildet werden kann, was langfristig als „innerer BH“ die Brust stützt, formt und stabilisiert.

    Bei der Brustverkleinerung ist unser höchstes Ziel nicht nur eine schöne und leichtere Brust zu formen, sondern auch durch den Einsatz modernster Techniken die Narbenbildung möglichst gering zu halten.

    Bei der Brustverkleinerung kann die Brust ganz individuell den eigenen Vorstellungen der Patientin nach in Größe und Form angeglichen werden.

    In der Regel kann die Stillfähigkeit erhalten bleiben. Es besteht jedoch die Gefahr einer Beeinträchtigung der Stillfähigkeit bzw. einer Verminderung der Milchbildung.

    Was Patient:innen über uns sagen:

    Maria HohlaMaria Hohla
    11:19 22 Oct 22
    Dr. Lipp ist eine unglaublich kompetente und gleichzeitig einfühlsame Ärztin- ich fühle mich außerordentlich gut aufgehoben. Das gesamte Praxis-Team ist äußerst freundlich und zuvorkommend!Als Lipödem-Patientin endlich ernstgenommen zu werden ist ein solche Erleichterung. Nach 2 Operationen hat sich nicht nur mein Körper und die damit einhergehenden Schmerzen verändert, sonder auf einmal mein gesamter Lebensstil- gesünder und aktiver. Und das habe ich alles Dr. Lipp und ihrem gesamten Team zu verdanken.
    Mutschekiebchen 16Mutschekiebchen 16
    14:26 18 Oct 22
    Ich habe bereits 2 Operation bei Frau Dr. Lipp und Ihren tollen Team hinter mir, eine folgt noch. Ich bin vom Beratungsgespräch bis zum jetzigen Stand sehr zufrieden. Die Betreuung vor und nach der OP ist einfach überragend.Frau Dr. Lipp und ihre sehr sympathische Art nehmen einem jegliche Angst Und das Ergebnis überzeugt schon jetzt. Herzlichen Dank auch für die Anrufe ,nach OPsie geben einem das Gefühl, nicht nur eine Nummer zu sein. Ich würde jederzeit den Weg wieder mit Frau Dr. Lipp und ihrem Team gehen,eine 3 OP steht noch aus, dann ist es geschafft und ich danke für ein hoffentlich neues Leben
    julia sobieszekjulia sobieszek
    06:39 07 Oct 22
    Die Ärzt:innen sind sehr einfühlsam und nehmen sich Zeit für die Beratung. Und das OP Ergebnis ist sensationell. Seit den ops habe ich keine Schmerzen mehr und der Stoffwechsel funktioniert wieder! Ein neues Lebensgefühl und neue Lebensqualität!
    Francie RichterFrancie Richter
    18:21 28 Jun 22
    Ich kann die Praxis Dr. Lipp von Herzen empfehlen. Sie arbeitet mit einem super Team zusammen, alle Fragen wurden jederzeit beantwortet.Frau Dr. Lipp und Dr. Hermanns sind meine Livesafer, ich habe dank ihnen keine Schmerzen mehr und endlich schlanke Beine. Ich konnte mit allen meinen Fragen zu Ihnen kommen und fühlte mich immer verstanden und gesehen. Einfach tolle Herzmenschen mit einer grossen Portion Professionalität.Ich bin so froh weil ich auch beruflich weiter mit ihnen arbeiten darf. ❤️ Ein riesen Danke für das neue Lebensgefühl ❤️
    Constanze LeuchtleConstanze Leuchtle
    12:11 01 Apr 22
    Eine sehr empathische junge Ärztin mit jeder Menge Fachwissen. Man fühlt sich bei ihr einfach total gut aufgehoben und verstanden. Es ist oft sehr schwer mit Lipödem einen Arzt zu finden, der Ahnung von dieser Krankheit hat.Aufgrund ihrer Forschung kennt sie sich bestens mit den Gegebenheiten dieser Krankheit aus.Ich wurde bisher 2x von Frau Dr. Lipp operiert. Auch ihre Kollegen und das Praxisteam sind sehr nett.Frau Dr. Hermanns konnten mir auch schon viele hilfreiche Tipps geben.Ich bin sehr froh diesen Weg mit Frau Dr. Lipp gegangen zu sein. Und hoffe sie kann noch vielen Patientin ein schmerzfreies Leben ermöglichen.
    js_loader

    Termin anfragen +49 (0) 89 – 38 38 08 66 info@pantea-health.de
    icon-termin icon-phone icon-mail
    @
    Cookie Einstellungen