TELEFON +49 (0) 89 – 38 38 08 66  EMAIL info@pantea-health.de
Termin buchen
Ästhetische Chirurgie Brustverkleinerung

Brustverkleinerung in München

Bei einer Brustverkleinerung wird die Brust durch einen operativen Eingriff zum einen verkleinert und zum anderen gestrafft bzw. “angehoben”. Es resultiert eine kleinere, leichtere und wohlgeformte Brust, die häufig ohne einen BH zu tragen „steht“.

Wann kommen Patientinnen mit dem Wunsch nach einer Brustverkleinerung in unsere Münchner Praxis?

Viele Frauen legen Wert auf eine wohlgeformte Brust und ein harmonisches Körperbild. Ist die Brust im Vergleich zum Körperbau zu groß, kann dies als sehr störend empfunden werden. Meist liegt eine genetische Veranlagung vor, aber auch eine Schwangerschaft oder Gewichtszunahme können die Ursachen für eine stark vergrößerte Brust sein. Betroffene Patientinnen berichten häufig von chronischen Nacken- und Rückenschmerzen und Entzündungen in der Unterbrustfalte. Neben diesen körperlichen Symptomen beschreiben viele Patientinnen einen großen psychischen Leidensdruck durch die zu große Brust.

Für welche Frau eignet sich eine Brustverkleinerung?

Eine Brustverkleinerung kann prinzipiell bei einer erwachsenen Frau jeden Alters durchgeführt werden. Zu beachten gilt, dass man vor einer Brustverkleinerung ein stabiles Wunschgewicht erreicht haben sollte. Auch sollte vor einer Brustverkleinerung das Abstillen mindestens sechs Monate her sein.

Wie wird eine Brustverkleinerung in München durchgeführt?

Eine Brustverkleinerung wird in den allermeisten Fällen in Vollnarkose durchgeführt, und die Patientin bleibt typischerweise 1-2 Nächte stationär im Krankenhaus.

Bei einer Brustverkleinerung wird überschüssiges Haut-, Fett- und Drüsengewebe entfernt und mit dem verbleibenden Brustgewebe eine kleinere und leichtere Brust geformt. Je nach Befund und Anatomie der Brust kommen hierbei verschiedene operative Techniken zum Einsatz, die alle zum Ziel haben eine wohlgeformte, straffe und jugendlich aussehende Brust zu formen, deren Größe sehr gut zum individuellen Körperbau der Patientin passt.

Brustverkleinerung von erfahrenen Spezialisten

Eine operative Brustverkleinerung ist ein standardisierter und sicherer, jedoch auch ein komplexer Eingriff, für den ein Chirurg viel Erfahrung braucht. Wir haben in unserem Ärzte-Team spezialisierte Brustchirurgen mit viel Erfahrung und erklären Ihnen in seiner Sprechstunde gerne ausführlich die für Sie individuell geeignete Operationstechnik.

Welche sichtbaren Narben entstehen bei einer Brustverkleinerung?

Je nach zu entfernendem Überschuss an Haut- und Brustgewebe variiert die Schnittführung und dadurch die sichtbaren Narben. Bei moderatem Gewebeüberschuss genügt meist eine zirkuläre Narbe um den Brustwarzenhof und eine senkrechte Narbe vom Warzenhof in Richtung Unterbrustfalte. Bei starkem Gewebeüberschuss ist ein sog. “T-Schnitt” nötig, der neben den genannten Narben noch eine weitere Narbe in der Unterbrustfalte erfordert.

Bei der Brustverkleinerung ist unser höchstes Ziel nicht nur eine schöne und leichtere Brust zu formen, sondern auch durch den Einsatz modernster Techniken die Narbenbildung möglichst gering zu halten.

Was ist nach einer Brustverkleinerung zu beachten?

Nach dem Eingriff ist eine engmaschige Nachbetreuung der Patientin in unserer Sprechstunde selbstverständlich. Da wir mit selbstauflösenden Fäden arbeiten, müssen keine Fäden gezogen werden. Aus unserer Erfahrung empfehlen wir, sich mindestens eine Woche Urlaub zu nehmen, um sich von dem Eingriff zu erholen. Je nach beruflicher Tätigkeit kann auch mehr Zeit zur Erholung nötig sein. Für ein optimales Ergebnis nach der Brustverkleinerung sollte sechs Wochen lang Tag und Nacht einen Kompressions-BH getragen werden, und es sollte für 4-6 Wochen auf Sport verzichtet werden.

Welche Vorteile hat eine Brustverkleinerung?

Unserer Erfahrung nach ist eine Brustverkleinerung für viele Patientinnen ein sehr zufriedenstellender Schritt: “Wenn ich gewusst hätte, wieviel Lebensqualität und Selbstbewusstsein mir diese Operation zurückbringt, hätte ich diese schon viel früher gemacht!”.

Die vormals zu großer Brust ist nach dem Eingriff kleiner und leichter und hat eine schöne und straffe Form, die Veränderung ist enorm.

Ein Großteil unserer Patientinnen, die sich einer Brustverkleinerung unterziehen, berichten, dass die Nacken- und Rückenschmerzen schon wenige Tage nach der Operation deutlich gebessert waren.

Starkes Schwitzen unter der Brust und dermatologische Probleme sind nach dem Eingriff meist auch kein Thema mehr. Die Frauen sind im Alltag und beim Sport nicht mehr eingeschränkt und berichten von einem neuen Lebensgefühl.

Persönliche & individuelle Beratung in München vor jeder Brustverkleinerung

Unser Ärzte-Team der Pantea Privatpraxis für Plastische & Ästhetische Chirurgie zeigt Ihnen sehr gerne zur Veranschaulichung Vorher-Nachher-Bilder von Patientinnen/Patienten, die hierfür zugestimmt haben. Wir beraten Sie gerne persönlich & individuell um Ihnen das bestmögliche Gefühl zu geben. Wir freuen uns auf Sie.


@
Cookie Einstellungen