TELEFON +49 (0) 89 – 38 38 08 66  EMAIL info@pantea-health.de
Termin buchen
Ästhetische Medizin Botox Behandlungen

Weniger Falten Dank Botox Behandlungen in München

Mit Botox reduzieren wir Ihre tiefen Mimik-Falten deutlich

Kleine Lachfältchen sind schön! Werden die Mimik-Falten jedoch zahlreicher und tiefer ist es schon eine Überlegung wert, etwas dagegen zu tun. Jung und attraktiv durchs Leben: Um die Zeichen der Zeit ein wenig aufzuhalten, kann Botox® ebenso das beste Mittel der Wahl sein. Aber auch bei Migräne-Attacken bzw. übermäßigem Schwitzen unter den Armen oder an den Füßen kann diese Behandlung eine gute Option darstellen.

Natürlichkeit statt Maske

Bei Botox®-Behandlungen im Gesicht ist ein möglichst natürliches Ergebnis besonders wichtig. Maskenhaft wirkende Gesichter, die kaum mehr Mimik zulassen, entsprechen nicht dem Verständnis von natürlicher Schönheit, für das ich in der Pantea Privatpraxis für Plastische & Ästhetische Chirurgie ansetze.

Was ist Botulinumtoxin und woher kommt es?

Botox® ist eigentlich nur der überall bekannte Produktname der medizinischen Bezeichnung Botolinumtoxin. Dahinter steckt ein Protein, das durch das Bakterium Clostridium Botulinum erzeugt wird. Botulinumtoxin hemmt die Erregungsübertragung der Nervenzellen zum Muskel. Je nach Dosierung schwächt oder verhindert es die Kontraktion des Muskels. Der Muskel entspannt sich.

In der Medizin wurde Botolinumtoxin erstmalig Anfang der 80er Jahre zur Behandlung von Muskelspasmen in der Neurologie eingesetzt. Inzwischen ist es ein sehr etablierter Wirkstoff und als Präparat Botox® auch zugelassen zur Behandlung von Migräne oder übermäßigem Schwitzen unter den Armen (Fachbegriff: Hyperhidrose). Und auch aus der ästhetischen Medizin zur Faltenbehandlung ist Botox® nicht mehr weg zu denken.

Wie wird Botox® angewendet?

Botulinum wird von Dr. Lipp mit einer sehr feinen Injektionsnadel präzise und nahezu schmerzfrei in den jeweiligen Muskel gespritzt. Bei der Behandlung von übermäßigem Schwitzen werden anstelle der Muskeln die Schweißdrüsen in einen Ruhezustand versetzt. Mit Botox® behandeln wir in unserer Praxis in München:

  • Die senkrechte „Zornesfalte“ zwischen den Augenbrauen
  • Krähenfüße und weitere mimisch bedingte Falten
  • Übermäßiges Schwitzen unter den Armen und an den Füßen

Kann Botox® auch kombiniert werden?

Ja. Je nach Ihrem individuellen Bedarf können wir Botox® auch mit einer Hyaluronfiller-Behandlung  kombinieren, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erreichen.

Wie schnell sind Ergebnisse sichtbar?

Erste Ergebnisse zeigen sich in der Regel nach drei bis fünf Tagen. Die maximale Wirkung ist fünf bis sechs Wochen nach der Behandlung zu erwarten. Möglicherweise ist es dann gut, das Ergebnis noch etwas nach zu justieren, wenn das ideale und von Ihnen gewünschte Ergebnis noch nicht erzielt wurde.

Wie häufig ist eine Botox® Behandlung in München erforderlich?

Das ist individuell verschieden, je nachdem, wie schnell Ihr Körper den Wirkstoff abbaut. In der Regel erfolgt eine „Auffrischung“ zum Erhalt des Ergebnisses ab einem Zeitraum von ca. 6 Monaten.

Wann ist man nach einer Botox® Behandlung wieder „gesellschaftsfähig“?

Bei den meisten Patientinnen und Patienten von Dr. Lipp gibt es keinerlei Ausfallszeiten. Sie können unmittelbar nach der Behandlung wieder ganz normal am Alltagsleben teilnehmen.

Wann ist nach einer Botox® Behandlung besser zu vermeiden?

Auf Sport, Sauna, Sonnenbäder und Gesichtsmassagen sollten Sie in den ersten 24 Stunden nach der Behandlung besser verzichten.

Wann ist eine Botox® Behandlung empfehlenswert?

Wird Botox® im Rahmen einer medizinischen Therapie eingesetzt, ist es bereits bei Kindern ab 2 Jahre zugelassen. In der Ästhetik kommt Botox® dann zum Einsatz, wenn sich Mimikfalten aufgrund des Alters immer mehr ausprägen. Da Botox® jedoch auch eine prophylaktische Wirkung hat, kommen auch zunehmend jüngere Frauen.


@
Cookie Einstellungen