TELEFON +49 (0) 89 – 38 38 08 66  EMAIL info@pantea-health.de
Termin buchen
Ästhetische Chirurgie Brustvergrößerung mit Eigenfett

Brustvergrößerung mit Eigenfett in München

Es gibt die Möglichkeit eine Brust auch ohne Implantate, sondern nur mit Eigenfett zu vergrößern. Für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett wird zunächst an einer geeigneten Stelle des Körpers Fett abgesaugt, beispielsweise an Hüfte, Bauch oder Oberschenkel. Im Anschluss daran wird das entnommene Fett gleichmäßig und symmetrisch um die Brustdrüse injiziert.

Ein angenehmer Nebeneffekt der Brustvergrößerung mit Eigenfett ist natürlich, dass “lästige Fettpolster” im selben Eingriff entfernt werden.

Für welche Frauen eignet sich eine Brustvergrößerung mit Eigenfett?

Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ist eine gute Wahl für eine Patientin, die eine natürliche und schonende Brustvergrößerung wünscht, aber ein Implantat ablehnt.

Eine Voraussetzung für diese Art der Brustvergrößerung ist natürlich, dass geeignete Fettdepots vorhanden sind. Aus diesem Grund ist diese Methode der Brustvergrößerung für sehr schlanke Patientinnen eventuell nicht geeignet. Dies gilt es jedoch im persönlichen Gespräch zu klären und in Ruhe zu besprechen.

Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett eignet sich prinzipiell für Frauen jeden Alters. Die Patientin sollte jedoch, wie bei allen anderen plastisch-ästhetischen Eingriffen, mindestens 18 Jahre alt sein. Wir folgen damit der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC).

Um wie viel kann die Brust mit Eigenfett vergrößert werden?

In einer Sitzung lässt sich eine Brustvergrößerung von einer halben bis maximal einer ganzen Körbchengröße erreichen. Aus diesem Grund eignet sich dieser Eingriff für Frauen, die sich eine moderate Brustvergrößerung wünschen. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass das finale Resultat – anders als bei einer Brustvergrößerung mit Implantat – nicht direkt nach der Operation zu sehen ist. Der Körper baut erfahrungsgemäß ca 20% – 30% des eingespritzten Fetts in den ersten sechs Monaten nach der Operation wieder ab. Der Eingriff kann bei Bedarf mehrmals wiederholt und die Brust somit weiter vergrößert werde.

Sehr gute Ergebnisse werden auch durch die Kombination von Eigenfett und Implantat  in einer einzigen Operation erzielt. Hierbei wird das Eigenfett zur zusätzlichen Konturierung – beispielsweise des Dekolletés – verwendet. 

Wie wird eine Brustvergrößerung mit Eigenfett in München durchgeführt?

Eine Brustvergrößerung mit Eigenfett wird immer in Vollnarkose durchgeführt. Normalerweise kann der Eingriff ambulant durchgeführt werden, auf Wunsch der Patientin natürlich auch stationär.

Zunächst wird an geeigneter Stelle, an der ausreichend Fettpolster vorhanden sind (typischerweise Bauch, Hüfte oder Oberschenkel) das Eigenfett abgesaugt. Im Anschluss daran wird das Fett unter die Brusthaut und um die Brustdrüse injiziert werden. Sowohl die Narben an der Stelle der Fettabsaugung, als auch an der Brust, sind wenige mm lang und schon nach kurzer Zeit kaum sichtbar.

Das Ärzte-Team der Pantea Privatpraxis für Plastische & Ästhetische Chirurgie berät Sie gerne in einem persönlichen Gespräch und beantworten alle Ihre Fragen zu einer Brustvergrößerung mit Eigenfett. Auch zeigen wir Ihnen zur Veranschaulichung Vorher-Nachher-Bilder von Patientinnen/Patienten, die hierfür zugestimmt haben.

Was ist nach einer Brustvergrößerung mit Eigenfett zu beachten?

Für optimalen Heilungserfolg empfehlen wir, sich 2-3 Tage Urlaub zu nehmen und sich zu schonen. Das Tragen von Kompressions-Kleidung an der Stelle der Fettabsaugung ist für 6 Wochen nötig. Eine Woche postoperativ erfolgt die erste Nachkontrolle in der Sprechstunde. Ein Fadenzug ist nicht nötig. Nach vier Wochen darf man wieder anfangen langsam Sport zu treiben.

Wie lange hält die Brustvergrößerung mit Eigenfett?

Das endgültige Ergebnis einer Brustvergrößerung mit Eigenfett ist erst nach 6 Monaten zu sehen, da sich ein Teil des eingespritzten Fetts in dieser Zeit abbaut. Danach ist das Ergebnis jedoch dauerhaft. Wichtig zu wissen ist, dass sich das injizierte Fett in der Brust nach der Operation genauso verhält wie “normales” Fett –  bei Gewichtsverlust verliert auch die Brust an Volumen, bei Gewichtszunahme vergrößert sich auch das Volumen der Brust.


@
Cookie Einstellungen